HV vom 02.02.2023
Eine neue Präsidentin, Beatrice Liechti und drei neue Vorstandsmitglieder, v.l.n.r. Barbara Maurer, Katja Steffen, Brigitte Meister und einige Imressionen vom Anlass.
Leider können aus technischen Gründen, nur untenstehende Fotos vom Vortrag: Homöopathie für Mensch und Tier von Daniel Krebser, Drogerie Wasen und Sumiswald, vom 20.01.23 hochgeladen werden. Der Vortrag war ein Erfolg und gut besucht. Eine Fortsetzung des Themas gibt es in einem Kurs am 05.05.23. Siehe Flyer unter "Kurse"
Weihnachstmärit im Wasen vom 13.12.2022
Der Öpfuchüechliverkauf war anfangs etwas zäh, doch plötzlich brach das Chüechlifieber aus und es bildete sich eine lange Schlange vor der Fritteuse. Erfolg ist immer die schönste Entschädigung für die grosse Arbeit!
22.11.22. Tanne einisch angers
...geballte Kreativität
18.11.22 Suppe und Spielen
Ein fröhlicher Abend in gemütlicher Runde!
Erntedank-Gottesdienst vom 23.10.22
mit Taufen und Apéro riche. Dekoriert mit viel Herz von den Landfrauen Wasen i.E. unter der Regie von Andrea Pfister.
Der Landfrauenverein Wasen i.E. ist zum 2x bei der Alpabfahrt Hornbach-Wasen-Sumiswald mit einem Beizli dabei. Viel Spass bei gucken der Fotos!
Einmachen - Haltbar machen Kurs vom 24.08.2022
Vereinsreise zum Creux du Van vom 17.08.22 - Ein wundervoller Tag an eine wundervollen Ort!
Gemeinsame Wanderung Landfrauenverein Wasen und Sumiswald nach Heimiswilvom 23.06.22
Gotthelfmärit 2022
Nach zwei Jahren unfreiwilliger Pause, findet der Gotthelfmärit wieder statt.
Seit Tagen haben die Landfrauen "brätzelet, gchüechlet, zöpflet u Mütschli bache"!
Vortrag vom 13. Mai 2022 um 19.30 Uhr
zum Thema Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung
in der Aula des Oberstufenschulhauses Wasen i.E.
Referentin und Referent sind
M. Haldimann, Notarin und Dr. med. C.A. Uehlinger
Tafeln zum Vortrag "Vorsorgeauftrag" von M. Haldimann
Tafeln zum Vortrag "Patientenverfügung" von C.A. Uehlinger
Schlusspunkt beim Vortragsabend "Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung
Schmiedekurs vom SA 07.05.2022 in der Schmiede Zürcher in Huttwil
Auch ein kleines Festli, kann grosse Freude machen! Altersfestli 2022
Vorbereitungen zum Altersfestli 2022
Klein aber fein!
Lisme mit Lotto am 10.03.2022 im RestaurantGrütli (endlich nach 2 Jahren Verzicht)
30.11.21: Kränze binden. Ein kreativer, fröhlicher und leerreicher Nachmittag ging viel zu schnell vorbei!
Impressionen zu: 140 Jahre Kirche Wasen - Bezirksfest - Erntedankgottesdienst
Am 20.10.21 fand die Waldbegehung für Pilzbegeisterte Anfänger statt.
Der Landfrauenverein Wasen i.E. hat zum ersten Mal, mit einem kleinen Beizli, auf dem Parkplatz der Hornbachpinte, aktiv an der Alpabfahrt Wasen - Sumiswald vom 17.09.2021 mitgemacht! An dieser Stelle ein grosses Dankeschön dem Wirtepaar R.&R. Schüpbach für die tolle Unterstützung!
Platzgen am 09.07.2021
Der regnerischste Juli seit Jahren!!! Doch wenn der Landfrauenverein Wasen zum Platzgen einlädt, lacht der Himmel!!! Es war ein fröhlicher Anlass für Gross und Klein. Herzlichen Dank allen, die diesen Tag ermöglicht haben!
Trotz strömendem Regen, fand die Wanderung vom 24.06.21 statt. Es war der erste Anlass nach mehr als einem Jahr Corona-Einschränkungen. Das wollten sich immerhin 11 Landfrauen nicht entgehen lassen. Mit Regenhosen, Schirmen und Kapuzenjacken ausgerüstet, "bestiegen" die Frauen das Schüpbachwägli. Lisabeth Lüthi stellte ihren Familien-Brätliplatz zur Verfügung, in dem man sich trocken aufhalten konnte. Bei Sylvia und Toni Schmutz im Chaschishus, wartete am Trockenen ein Wäscheständer für die nassen Kleider, zwei gedeckte Tische und Kaffee und The. Dazu gab es feinen Kuchen von Lisabeth Lüthi und Äpbeeritürtli von Beatrice Liechti. Ganz herzlichen Dank!!! Es war ein fröhlicher Anlass.
Pausenmilch 3.11.2020
Mir allen Corona bedingten Hygienemassnahmen, konnte den Schulkindern die Pausenmilch offeriert werden.
Die Freude war gross und gegenseitig! Die Zeichnungen und Dankesbriefe haben uns sehr gefreut!
Erntedank-Gottesdienst vom 18.10.2020. Leider mit angezogener Corona-Handbremse, dennoch festlich und herzlich!
20.08.2020 / gemeinsames Reisli Landfrauenverein Wasen und Landfrauengruppe Sumiswald zu Bösiger Gemüsebau und in die Verenaschlucht
Platzgen vom 10. Juli 2020
Wanderung vom 25.06.2020
Chüechle für abgesagter Gotthelfmärit
Lisme mit Lotto im Grütli am 05.03.2020
87. HV vom 06.02.2020
Weihnachtsmärit Wasen i.E. vom 3. Dezember 2019
Lisme mit Vorläse im Grütli vom 05.11.2019
Exkursion ins Seifen Haus Welschenrohr vom 29.10.2019
Erntedank- und Einweihungsfest Kirche Wasen vom 20.10.2019
Kurs Herbstkranz vom 16.09. und 19.09. im Kreativstübli Affoltern
Ausflug der Landfrauen Wasen und Sumiswald zum Schwarzsee und nach Murten vom Donnerstag
15. August 2019
11. Juli 2019 Minigolf in Eggiwil
Wanderung zum "Steigärtli" vom 28.06.2019
Impressionen vom Gotthelfmärit 08.06.2019
Brätzele für den Gotthelfmärit 2019
Alterfestli in der Aula Schulhaus Wasen i.E. vom 07.04.2019
Kurs in Schlosswil vom 21.03.2019 zum Thema Gartendeko
Frühlingskranz - Kurs vom 14. März 2019 im Wärchbänkli, Weier
Lisme u Lottospile im Restaurant Grütli im März 2019
86. HV Landfrauenverein Wasen i.E. vom 07.02.2019
Vortrag von Paul Stalder, Hondrich, im Gemeindesaal Wasen vom 15.01.2019
Garten: Chrampf oder Erholungsraum...
Landfrauen am Weihnachtsmärit im Wasen vom 11.12.2018
Lisme mit Vorlesenvom 06.11.2018 im Grütli, Wasen
![]() |
Es herbschtelet.pdf Größe: 80,916 Kb Typ: pdf |